Ist es nicht viel zu früh für eine Bilanz? Der Sommer 2025 auf der Insel Rügen hat doch gerade erst wieder voll durchgestartet. Die kommende Woche garantiert Sonne pur. Die so genannten "Hundstage" mit den heißesten Temperaturen auf Rügen machen ihrem Namen alle Ehre. Gut geht es denen, die einfach so am Strand liegen können oder die eine leichte Brise unter dem Sonnenschirm auf der Terrasse bei einem Ferienhaus auf Rügen genießen können. Und dennoch kann man schon einen Strich drunter ziehen unter die Saison 2025 auf Rügen. Der Sommer 2025 auf Rügen ist zwar noch nicht ganz vorbei aber die Bilanz…
Relaxen im Garten MeerFerien
Das Wetter ist schlecht! Und das mitten in der Hochsaison. Aber guter Rat ist nicht teuer. Denn ein Sommerurlaub auf Rügen bietet noch viel mehr als nur Standurlaub an der Ostsee. Zahlreiche Events und Sehenswürdigkeiten verkürzen einem die Wartezeit bis zum nächsten Sonnentag. Hier sind ein paar spannende Empfehlungen für Events im August, mit Links zu den offiziellen Seiten für alle relevanten Infos und Tickets: Kulturelles und Festivals Störtebeker Festspiele: Die legendären Störtebeker Festspiele finden dieses Jahr wieder auf der Naturbühne Ralswiek statt und zwar bis zum 13. September 2025. Hier gibt es alle Infos und Tickets: Störtebeker Festspiele Seebrückenfestival Binz: Drei…
Strandpromenade Binz
Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub im Ferienhaus, sondern auch via Webcams rund um die Uhr online erlebbar. Wer vorab oder auch unterwegs das Wetter, die Stimmung am Strand oder die schönsten Orte Rügens sehen möchte, findet hier eine praktische Übersicht der wichtigsten Webcams auf der Insel Rügen, Hiddensee und Stralsund – mit direktem Blick auf Strände, Häfen und Naturpanoramen. Bikini oder Fellmütze - hier könnt ihr die Webcams auf Rügen vorab checken, wie das Wetter an eurem Lieblingsspot aktuell ist. Übersicht der Webcams auf Rügen Alle Webcams auf Rügen bieten stimmungsvolle, aktuell alle…
Screenshot von "Windy", dem meterologischen Portal mit dem Kartenausschnitt für Rügen und Mecklenburg-Vorpommern
Heute wird's "vitzig". Und ob du schon auf Rügen bist, oder nicht, verrät dir dein Navi nämlich nicht unbedingt. So mancher hat sich schon verfahren. Namen sind Schall und Rauch? Deine Ortskenntnis vielleicht auch. Eine ganz verfahrene Situation. Ja, wir können "witzig" schreiben. Also die Rechtschreibung. Aber wir meinen durch aus den "vitz". So enden nämlich viele Ortsnamen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen. Die Endung ist slawischen Ursprungs und bedeutet "bei den Leuten von....". Also Boldevitz, Gagernitz oder Dumsevitz bedeutete einfach "da drüben, bei den Leuten von Bolde, Gager oder Dumse". Oder die Orte enden auf "-witz", so wie Glewitz oder Ganschwitz.…
Wegweiser Ostseeküstenradweg
Wer in diesen Tagen Urlaub auf Rügen machen möchte, der wird immer wieder mit Nachrichten über Stau und Blitzer auf der Strecke konfrontiert. Der Eindruck, der entsteht: Die wollen wohl keine Touristen?! Doch das stimmt nicht. Hier der Überblick über die Situation. "B96 gesperrt", "Rügenbrücke gesperrt" - wer das liest, der weiß: Es wird wohl wieder etwas länger dauern, bis man die Strände von Lohme und Glowe erreicht hat. Und tatsächlich, die B96 ist bei Bergen bis zum 28. Mai gesperrt. Die Rügenbrücke ist sogar fast einen Monat länger - bis zum 25. Juni 2025 eingeschränkt befahrbar. Und wer die Fähre von…
Das Reisejahr 2025 steht im Zeichen von Vielfalt, Nachhaltigkeit und der Rückbesinnung auf heimische Ziele. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Urlaubstrends 2025, die bevorzugten Reiseziele und das Urlaubsbudget. Beliebte Reiseziele in Deutschland Deutschland bleibt auch 2025 eines der Hauptreiseziele für Urlauber. Auch im Jahr 2025 sind die beiden Ostseeinseln Usedom und Rügen erste Wahl für den Urlaub der Deutschen. Rügen ist weltweit für seine Kreidefelsen bekannt. Binz ist mit 396.143 Ankünften das beliebteste Reiseziel von Besuchern von Seebädern in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrt mit dem ICE von Berlin nach Rügen dauert nur etwa…
Boot in Binz
Da mag man sich schon wundern. Da bringt die ARD die ultimative Doku über Rügen und die Ostseeküste. So schön, so gut. Aber wie lange bleibt so etwas in der ARD-Mediathek? Nur einen Monat. Also heißt es sich beeilen. Aber eine Überraschung haben wir dann doch noch für euch. Besser gesagt: Sogar zwei. Wer das "Land zwischen Belt und Bodden - Von Kap Arkona bis Heringsdorf" nicht erst im Sommer 2025 erleben, sondern schon vorher die Strecke absolvieren möchte, der ist hier genau richtig. Der Film "Von Kap Arkona bis Heringsdorf" beschreibt eine Reise entlang atemberaubend schöner Kreideklippen. Start ist in der…
Ausblick von der Terrasse des Ferienhauses MeerZeit auf die Üselitzer Wiek
Ostseeurlaub im Ferienhaus auf Rügen - wer möchte das nicht. Ein paar entspannte Tage an der Ostsee. Radfahren durch die Landschaft. Oder im Sommer faul am Strand liegen und Eis genießen. Ferienunterkünfte gibt es viele. Zu viele. Wer zum Beispiel in Leipzig oder Karlsruhe wohnt und den nächsten Urlaub auf Rügen plant, der hat es schwer. Wie soll man nur die richtige Ferienunterkunft finden? Natürlich im Internet. Um sich durch das Dickicht des großen Angebots an Ferienwohnungen und Ferienhäusern zu kämpfen, bieten Reiseportale einfache Suchfunktionen an. Das Prinzip ist verlockend. Es lautet "Kategorisierung". In den Portalen kann man ein individuelles Suchprofil für…
Beispielhafte Abrechnung einer Buchung über ein Onlineportal. Der Gast zahlt über 2.500 Euro und das Portal erhebt beim Vermieter fast 500 Euro für die Vermittlung und Services. Allein die (automatische) Zahlungsbearbeitung kostet über 80 Euro.
Immer mehr Stress und immer höhere Preise bei Hotels und Gaststätten. Die Wellness- und Gesundheitshotellerie hat sich auch stark verändert. Eine aktuelle Analyse des Relax Guide zeigt, dass der Wellness-Boom vorbei ist. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von wirtschaftlichen Herausforderungen bis hin zu einem Wandel in den Erwartungen der Gäste. Wirtschaftliche Herausforderungen - ein Teufelskreis Steigende Kosten: Die Preise für eine Übernachtung im Wellnesshotel wurden stark erhöht. Im Durchschnitt kostet ein Doppelzimmer mit Halbpension nun 361,68 Euro, was rund 100 Euro mehr ist als vor der Corona-Pandemie. Diese Preiserhöhungen belasten die Gäste. Viele sind nicht länger bereit, für zwei Wochen…
In Prerow wurde am 16. Oktober die längste Seebrücke an der Ostsee eröffnet. Mit einer Länge von 400 Metern liefert sie sich jedoch ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit weiteren Highlights an der Ostsee. Die beeindruckende Konstruktion in Prerow überragt die Seebrücke in Sellin nämlich nur um lediglich 6 Meter. Am Strand von Sellin kann man immerhin 394 Meter auf dem Meer spazieren gehen. Und Binz lässt sich auch nicht lumpen. Mit immerhin 370 Metern bietet auch sie einen herrlichen Blick auf die Ostsee und die umliegende Natur.. Besuchen Sie doch einmal während Ihres Urlaubs in den Ferienhäusern MeerFerien und MeerZeit diese beeindruckenden Bauwerke. Sie…
Möwe auf der Seebrücke