Sind wir schon auf Rügen, oder was?
Heute wird's "vitzig". Und ob du schon auf Rügen bist, oder nicht, verrät dir dein Navi nämlich nicht unbedingt. So mancher hat sich schon verfahren. Namen sind Schall und Rauch? Deine Ortskenntnis vielleicht auch. Eine ganz verfahrene Situation. Ja, wir können "witzig" schreiben. Also die Rechtschreibung. Aber wir meinen durch aus den "vitz". So enden nämlich viele Ortsnamen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen. Die Endung ist slawischen Ursprungs und bedeutet "bei den Leuten von....". Also Boldevitz, Gagernitz oder Dumsevitz bedeutete einfach "da drüben, bei den Leuten von Bolde, Gager oder Dumse". Oder die Orte enden auf "-witz", so wie Glewitz oder Ganschwitz.…
0 Kommentare
22. Mai 2025