Aktuelle Nachrichten
von der Insel Rügen
Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle Nachrichten von der Insel
Weihnachten im Schnee
Nun haben wir tatsächlich bereits im dritten Jahr in Folge eine verschneite Insel Rügen. Es ist klirrend kalt. Da macht ein Spaziergang an der See besonders viel Spaß, wenn man sich auf einen warmen Punsch vor dem Kamin freuen kann oder die Sauna wartet.
Hier auch noch ein neues Video von Rügen Guide, Immer wieder tolle Eindrücke von einer wunderschönen Insel.







aktuelle Nachrichten: Mit dem 9-Euro-Ticket im Rasenden Roland über die Insel
Das 9-Euro-Ticket ist momentan in aller Munde, denn in wenigen Tagen geht es los. Es gilt in allen Nahverkehrszügen. Das macht den Urlaub auf Rügen noch attraktiver. Für 9 Euro kann man einen ganzen Monat die Rügensche Bäderbahn Rasender Roland und die Mecklenburgische Bäderbahn Molli auf der Insel Usedom nutzen. Eine Fahrt mit der alten Dampfloks an der Ostsee ist schon ein besonderes Erlebnis. aktuelle Nachrichten 30.05.2022
aktuelle Nachrichten: Neue Corona-Einreisebestimmungen für den Herbst 2021
Zu Beginn des zweiten Corona-Herbstes hat das Land Mecklenburg-Vorpommern erneut seine Einreisebstimmungen in das Urlaubsland angepasst. Neben der weiterhin geltenden 3G-Regel gelten nun besondere Bedingungen für Einreisen aus Hochrisiko- und Virusvariantengebieten. Demnach müssen sich Personen, die aus einem Risikogebiet einreisen, für mindestens 10 Tage in Quarantäne begeben. Einreisende aus Virusvariantengebieten müssen sich für 14 Tage isolieren. Aktuelle Informationen zu den sich sicher weiterhin anpassenden Einreisebestimmungen finden Sie hier.
aktuelle Nachrichten 24.10.2021
aktuelle Nachrichten: MV erneut Sonnenland Nummer eins
Auf der Insel Rügen und weitere Teile Vorpommerns registrierten die Meteorologen in den Monaten Juni, Juli und August sogar mehr als 770 Sonnenstunden. Im bundesweiten Durchschnitt strahlte die Sonne in den Monaten Juni, Juli und August rund 615 Stunden vom Himmel. Damit habe die Sonnenscheindauer im Soll gelegen, teilte der DWD mit
aktuelle Nachrichten 30.08.2021
aktuelle Nachrichten: Was ist los auf Rügen?
Es ist Hochsaison und nahezu alle Betten sind belegt an der Ostseeküste. Aber was kann man auf Rügen unternehmen, wenn das Wetter mal nicht zum Baden einlädt? In dem Veranstaltungskalender gibt es viele Anregungen und Veranstaltungen für die Insel Rügen! Auf der Seite des Königsstuhls gibt es zusätzlich Termine speziell für das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL mit der Kreideküste und den beeindruckenden Buchenwäldern.
aktuelle Nachrichten 05.08.2021
aktuelle Nachrichten: Unsere Gäste brauchen keine regelmäßigen Corona-Tests
Endlich mal richtig gute Nachrichten: Wie gerade auf der Pressekonferenz der Landesregierung MV berichtet wurde, benötigen Gäste in Ferienhäusern und Fewos lediglich bei der Anreise einen Corona-Test. Tests alle 72 Stunden sind nur noch überall dort notwendig, wo Gäste Gemeinschaftseinrichtungen nutzen, also in Hotels, Pensionen, auf Campingplätzen, etc.
aktuelle Nachricht 01.06.2021
aktuelle Nachrichten: Mit Corona-Test in den Urlaub
Das Land Mecklenburg-Vorpommern setzt im Sommer weiterhin auf eine ausgeklügelte Teststruktur. Wer sich wann, wie und wo testen lassen muss, steht in der Broschüre, die Sie hier einsehen können.
aktuelle Nachricht 27.05.2021
Corona-Testzentren auf Rügen
Im Landkreis Vorpommern-Rügen gibt es bislang 46 Testmöglichkeiten. Die Zahl erhöht sich täglich. Jede Bürgerin und jeder Bürger soll unkompliziert Zugang zu einer kostenlosen Testmöglichkeit in seiner Nähe erhalten.
Eine Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie aktuell ein Testangebot wahrnehmen können.
aktuelle Nachricht 25.05.2021
Im Sommer 2021 mit dem IC direkt von Dresden via Berlin in das Ostseebad Binz
Die Deutsche Bahn schafft im Sommer 2021 erstmals eine Direktverbindung zwischen Dresden und dem Ostseebad Binz auf Rügen mit Halt in Berlin. Die IC-Züge fahren samstags- und sonntagvormittags aus der sächsischen Landeshauptstadt auf Deutschlands größte Insel. Zurück geht es samstagmittags ab Binz.
Zwischenhalte sind Dresden-Neustadt, Berlin, Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam, Züssow, Greifswald, Stralsund und Bergen auf Rügen.
Die Verbindung soll vom 3. Juli bis 5. September bestehen. Die Fahrzeit von Berlin bis Binz beträgt laut Fahrplan 3 Stunden und 50 Minuten. Von Dresden nach Binz benötigt die Bahn 5 Stunden und 54 Minuten
aktuelle Nachricht 13.05.2021
Radprofis starten zur Deutschland Tour im August in Stralsund
730 km in 4 Tagen!
Die besten Radsprinter Deutschlands werden beim Start der Deutschland Tour am 26. August vor dem Ozeaneum in Stralsund dabei sein. Letztes Jahr musste die Tour coronabedingt abgesagt werden. Dieses Jahr soll sie aber stattfinden.
Die erste Etappe führt sie zunächst nach Rostock, wo eine Sprintwertung eingeplant ist. Nach insgesamt 191 Kilometern werden sie am Nachmittag im Ziel in Schwerin erwartet.
Danach reist der Pulk weiter nach Sachsen-Anhalt.
Hier mehr dazu
aktuelle Nachricht 14.04.2021
Neuer Wanderweg führt 907 Kilometer durch Mecklenburg-Vorpommern
Ein neuer Fernwanderweg durch Mecklenburg-Vorpommern soll im Mai 2021 eröffnet werden. Dort können Wanderlustige auf über 900 km das schöne Bundesland erwandern. Mit dem Weg sollen alle sieben Nationalparks des Landes verbunden werden. Er führt durch das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee sowie den Müritz-Nationalpark. Eine eigene App mit zoomfähigen Karten ist in Vorbereitung. Noch mehr Infos gibt es hier.
aktuelle Nachricht 12.04.2021
Aktuelle Betrugswarnung
Der Verband Deutscher Ferienhaus Agenturen e.V. warnt vor der Buchung von Ferienhäusern über das u.a. Portal.

aktuelle Nachricht 15.02.2021
Die Corona-Regeln ab dem 14. Februar
Was gilt ab dem 14.02.2021 in MV? Aufgrund der hohen Corona-Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland müssen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen leider bis zum 7. März 2021 verlängert werden.
Hier finden Sie gemeinsame Erklärung der Landesregierung, der Landrätin und Landräte und Oberbürgermeister, des Städte- und Gemeindetages, des Landkreistages, des DGB-Nord, der Vereinigung der Unternehmensverbände, der Handwerks- und Industrie- und Handelskammern und der Liga der Wohlfahrtsverbände Mecklenburg-Vorpommern am 12. Februar 2021
Mit dem Nachtzug von Basel nach Binz
Es gibt eine interessante, neue Zugverbindung für unsere Gäste. Im Sommer 2021 sollen Reisende ohne Umsteigen per Nachtzug direkt aus der Schweiz auf die Insel Rügen fahren können. Dabei sollen folgende Bahnhöfe angefahren werden:
Lörrach
Basel Bad. Bhf
Freiburg
Offenburg
Karlsruhe
Mannheim
Frankfurt (M)
Hannover
Hamburg
Schwerin
Ribnitz-Damgarten
Stralsund
Bergen (Rügen) / Prora
Ostseebad Binz

Der Tourismus soll nach dem Lockdown zuerst mit den sicheren Ferienhäusern und Ferienwohnungen starten
Ein Ferienhaus ist in Corona-Zeiten die sicherste Art, seinen Urlaub zu verbringen. Man ist nicht gefährdeter als zuhause in den eigenen vier Wänden. Das sieht allerdings die Politik in Deutschland etwas anders. Hier werden alle Tourismusbetriebe, egal ob Hotel, Pension, Jugendherberge oder Ferienhaus in der Pandemie gleichbehandelt und mit einem Beherbergungsverbot belegt.
„Gleichbehandlung“ – nicht für alle
Leider endet dann die Gleichbehandlung bei den finanziellen Hilfen. Hier gehen private Ferienhausvermieter nämlich leer aus, obwohl die meisten Vermieter ihre Häuser nicht aus der Portokasse bezahlt haben, wie viele glauben. Sie haben sich hoch verschuldet und und müssen nun die Kosten zahlen ohne Einnahmen zu haben.
Deshalb hat der neu gegründete Fewo-Verband nun gefordert, dass bei der Wiedereröffnung die Ferienhäuser als sichere Urlaubsmöglichkeit zuerst geöffnet werden dürfen. Wir hoffen und drücken uns und unseren Gästen die Daumen.
Tourismusbranche stellt Neustart-Szenario für 2021 vor
Wie im vergangenen Jahr hat die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommern jetzt ein Neustart-Szenario für 2021 vorgeschlagen. Eine Corona-Ampel und das Phasenmodell umfasst fünf Phasen und befasst sich mit dem inzidenzwertabhängigen Reisen für verschiedene Personengruppen.
Phase 1a bedeutet Öffnungen für Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern in den Bereichen Gastronomie und Einzelhandel . Es folgen weitere regionale Dienstleistungsbereiche in der Phase 1b. Der Übernachtungstourismus für Einheimische innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns könnten in Phase 2 nach frühestens vier Wochen in Phase 1 (a/b) möglich werden – vorausgesetzt, die Infektionszahlen sinkenden weiter.
Dürfen bald auch wieder Menschen aus anderen Bundesländern einreisen?
Dann endlich in Stufe 3 wären Reisen auch für Menschen aus anderen Bundesländern wieder nach Mecklenburg-Vorpommern möglich, allerdings nur dann, wenn sie aus einer Region mit niedriger Inzidenz (< 50) stammen. Die Phasen 4 und 5 beschreiben weitere Lockerungen für Gruppenreisen und Tagesgreisende nach MV, sowie längere Öffnungsmöglichkeiten für die Gastronomie.
Hierbei verzichtet das Phasenmodell aufgrund der unklaren Infektionslage und -entwicklung bewusst auf ein konkretes Einstiegsdatum und eine festgelegte Dauer der Phasen. Dafür werden Richtwerte genannt.
aktuelle Nachrichten 25.01.2021
Neue Corona-Einreisebestimmungen für den Herbst 2021
Aktuelle Corona-Regeln beim Aufenthalt an der Ostsee
Einreiseregelung nach Mecklenburg-Vorpommern
Stand 27.12.2020